From New Orleans to Brasil and Beyond
Uli Wunner und John Brunton „From New Orleans to Brasil and Beyond“ präsentieren Ihnen einen Abend mit einer bunten Mischung von Musik mit Gefühl, Virtuosität und einem Hauch britisch-bayrischen Humor.
Uli Wunner und John Brunton „From New Orleans to Brasil and Beyond“ präsentieren Ihnen einen Abend mit einer bunten Mischung von Musik mit Gefühl, Virtuosität und einem Hauch britisch-bayrischen Humor.
Warum bringt der Nikolaus Geschenke? Kleine Kinder glauben fest an ihn: Alljährlich in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember schleicht der Nikolaus um die Häuser und steckt ihnen Süßigkeiten und kleine Präsente in die Schuhe. Doch was bewegt den Mann mit dem Rauschebart dazu, Kinder zu beschenken? Wer war der Heilige, dem etliche Kirchen geweiht sind? Und ist sein roter Mantel tatsächlich eine Erfindung?
Das Ehejubiläum ist vorbereitet, die Gäste geladen, Wilma hat sich etwas Besonderes einfallen lassen – Willi jedoch versucht ihr nachzuweisen, was für ein schrecklicher Irrtum die Heirat war…. Die Würze: eine Riesenportion an komödiantischen Einfällen.
In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.
Wenn eine Ehefrau die Geliebte ihres Mannes trifft, dann kracht es. Die geballte Kraft der Gegensätze. formt mit unerbittlichem Humor und leiser Zartheit ein ungewöhnliches Theaterstück beseelt von der Tiefe eines gewaltigen Mythos: Lilith war Adams erste Frau.
In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.
In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.
Lust, den Kopf frei zu kriegen? Lust, neue Rollen auszuprobieren? Lust, die Normalität des Alltags zu sprengen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Einfach dazu kommen! Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse nötig. Bei uns treffen sich spiellustige Menschen aller Altersklassen…
In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.
Sie feiert ihren 64. Geburtstag und es kommt alles anders als vermutet. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit, als für Sie bislang sichtbar war. In ihren täglichen Katastrophen entdeckt „die Clownin“ ihren Zugang zur heiteren Gelassenheit. So geht Sie durch ein Wechselbad der Gefühle und entdeckt am Ende, wie großzügig das Leben den belohnt, der sich seinen Clown und sein Scheitern eingesteht.
Sie feiert ihren 64. Geburtstag und es kommt alles anders als vermutet. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit, als für Sie bislang sichtbar war. In ihren täglichen Katastrophen entdeckt „die Clownin“ ihren Zugang zur heiteren Gelassenheit. So geht Sie durch ein Wechselbad der Gefühle und entdeckt am Ende, wie großzügig das Leben den belohnt, der sich seinen Clown und sein Scheitern eingesteht.