Tel. 089- 203 240 55
Skip to content
Der Beziehungscoach

Der Beziehungscoach

Fr. 15. Sep. @ 20:00 -

Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe hat er schon viele Beziehungsprobleme gelöst und löst täglich mehr. Doch schon bald stellt sich die Frage: Sind Burkhardt und Chantal noch zu retten?

Mehr Lesen

Die 7 Typenshow

Sa. 16. Sep. @ 20:00 -

Ob Parodie, Monolog oder schlagfertiger Dialog mit dem Publikum, der Abend gerät in Bewegung und wird zum spritzig-prickelnden Erlebnis.

Mehr Lesen

Aladdin & die Wunderlampe

So. 17. Sep. @ 16:00 -

Das Galli Theater taucht ab in den Orient. Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Aladdin wird zu einem reichen Mann und schafft es sogar die Prinzessin des Sultans zu heiraten.

Mehr Lesen
Galli’s Krimi Komödie

Galli’s Krimi Komödie * Teil 2

Sa. 23. Sep. @ 20:00 -

In dem amüsant spannenden Krimi löst Hendrick, der ausgefuchste und erfahrene Hauptkommissar, Kriminalfälle der besonderen Art auf besondere Weise.

Mehr Lesen

Der Eisenhans kommt!

Fr. 29. Sep. @ 20:00 -

Der Eisenhans ist der Hüter des Waldes und der Tiere und deshalb steht er dem jagdgierigen König im Wege. Dieser beauftragt einen schwarzen Jäger, Eisenhans zu fangen. Jedem, der versuchen sollte ihn zu befreien, droht der Tod.

Mehr Lesen
Belladonna

Belladonna

Sa. 30. Sep. @ 20:00 -

Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souverän. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau. Ein wahres Rollenkaleidoskop!

Mehr Lesen

Der Froschkönig * Mitspieltheater

So. 01. Okt. @ 16:00 -

Die Kinder erleben beim Mitspieltheater die große Kunst des Schauspielens hautnah mit – den Rollenwechsel, den der Spieler vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht. Dabei dürfen sie dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen