Mann, stress mich nich’!
Eine Frauen-WG-Komödie
Bei Jutta, Jenny und Trixie herrscht super Stimmung, bis die Männer telefonisch anfangen zu stressen. Dynamisch, flexibel und sexy sein… das ist das Ziel der WG Frauenpower.
Eine Frauen-WG-Komödie
Bei Jutta, Jenny und Trixie herrscht super Stimmung, bis die Männer telefonisch anfangen zu stressen. Dynamisch, flexibel und sexy sein… das ist das Ziel der WG Frauenpower.
Interaktive Märchenshow für Groß und Klein
Die eitle Prinzessin verliert ihre goldene Kugel im Brunnen. Der Frosch holt sie ihr wieder hoch. Die Prinzessin läuft mit der Kugel weg, obwohl sie dem Frosch eine Belohnung versprochen hatte…
Eine Frauen-WG-Komödie
Bei Jutta, Jenny und Trixie herrscht super Stimmung, bis die Männer telefonisch anfangen zu stressen. Dynamisch, flexibel und sexy sein… das ist das Ziel der WG Frauenpower.
Theaterspielen stärkt das Selbstbewußtsein und den kreativen Ausdruck von Kindern. Teamwork und Toleranz werden spielerisch gefördert. Am Ende jeder Einheit gibt es eine Aufführung für geladene Gäste. Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Mit…
Lust, den Kopf frei zu kriegen? Lust, neue Rollen auszuprobieren? Lust, die Normalität des Alltags zu sprengen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Einfach dazu kommen! Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse nötig. Bei uns treffen sich spiellustige Menschen aller Altersklassen…
Mit gute Laune im Galli Theater starten! Neues Jahr, neues Glück – auch im Workshop ist immer wieder alles Neu. Ob Flirt oder Bewerbungsgespräch, wir schaffen Spielräume und experimentieren mit neuen Situationen und Rollen. Nutze auch Du die Bühne als…
Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souvären. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau.
Ein wahres Rollenkaleidoskop!
Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souvären. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau.
Ein wahres Rollenkaleidoskop!
Die Tranfunzel ist ein gemütlicher Österreicher, der Fetzer ein dynamischer Italiener, das Lästermaul ein feilschender orientalischer Händler, der Großkotz ist US-Amerikaner, dessen bester Freund Dow Jones heißt. Das Flittchen wandelt sich zum französischen Gigolo Francois und der Geizhals ist Mundart sprechender Schweizer, der mit feldgrauem Zöllner-Käppi über die „Dütsche“, Schweizerfranken und Nummernkonten räsoniert…Herrlich, wie Wenk als Professor Schrenk sich beim Dozieren mit scharfer Stimme an ein Stehpult klammert und dabei den Blick durch dicke Brillengläser auf sein in Leder gebundenes Traktat heftet. Überzeugend schlüpft er danach in die jeweilige Rolle und beweist seine Wandlungsfähigkeit.Ob Parodie, Monolog oder schlagfertiger Dialog mit dem Publikum, der Abend gerät in Bewegung und wird zum spritzig-prickelnden Erlebnis und endet abrupt mit dem Binnix – wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören.“
Spaß, Bewegung, Kreativität und Spiel! Wir entwickeln mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Theaterstück. Es sind keine schauspielerischen Voraussetzungen notwendig. Das einzige was zählt sind: Spaß am Spiel, Lust, verrückte Rollen zu spielen, kreatives Potential entdecken wollen! Lassen Sie sich…
Die Tranfunzel ist ein gemütlicher Österreicher, der Fetzer ein dynamischer Italiener, das Lästermaul ein feilschender orientalischer Händler, der Großkotz ist US-Amerikaner, dessen bester Freund Dow Jones heißt. Das Flittchen wandelt sich zum französischen Gigolo Francois und der Geizhals ist Mundart sprechender Schweizer, der mit feldgrauem Zöllner-Käppi über die „Dütsche“, Schweizerfranken und Nummernkonten räsoniert…Herrlich, wie Wenk als Professor Schrenk sich beim Dozieren mit scharfer Stimme an ein Stehpult klammert und dabei den Blick durch dicke Brillengläser auf sein in Leder gebundenes Traktat heftet. Überzeugend schlüpft er danach in die jeweilige Rolle und beweist seine Wandlungsfähigkeit.Ob Parodie, Monolog oder schlagfertiger Dialog mit dem Publikum, der Abend gerät in Bewegung und wird zum spritzig-prickelnden Erlebnis und endet abrupt mit dem Binnix – wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören.“