Geschichten Erzählen – Waldemar & Staubfried
Bei dieser besonderen Form des Theaterspielens erzählt ein erfahrener Schauspieler ein Märchen und schlüpft dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen.
Bei dieser besonderen Form des Theaterspielens erzählt ein erfahrener Schauspieler ein Märchen und schlüpft dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen.
Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung zu vermeiden. Wortreich und humorvoll gestalten sie Ihren Alltag ohne sich wirklich zu treffen, fast bis zum … Schluss … Diesen Ehekrachern zuzusehen wird zum komödiantischen Hochgenuss mit Selbsterkenntnisgarantie.
Was haben Sie damals gemacht, 1968? Gelacht, geweint, getanzt, gesungen…?
Drei Alt-68er treffen sich im Heute wieder und erinnern sich an ihre verrückte Zeit 1968:
Mit ihren Gesangskünsten kämpfen Eddy und Rollin um die Gunst von Susi, die durch ihren stetigen Sinneswandel immer wieder frischen Wind in den alten Probekeller bringt, während die übermächtige Mutter kochlöffelschwingend zum Lernen drängt.
Sie treffen sich noch einmal 1981: Rollin ist gerade aus Irland zurückgekehrt, Eddie kommt aus Indien zurück und Susie arbeitet in ihrer Kommune an einer Kompostwürmerzucht. Mit Mediation, spiritueller Musik und Tarot versuchen Eddie und Susie, Rollin zu heilen, der ihnen zu „grobstofflich“ erscheint…
Am Ende begegnen sich die drei wieder im Heute.
Die 68er Spätlese ist eine Hommage an die wilde Zeit, prall gefüllt mit live gesungenen Ohrwürmern von Freiheit,
Wilma und Willy sind Meister in der Kunst, Begegnung zu vermeiden. Wortreich und humorvoll gestalten sie Ihren Alltag ohne sich wirklich zu treffen, fast bis zum … Schluss … Diesen Ehekrachern zuzusehen wird zum komödiantischen Hochgenuss mit Selbsterkenntnisgarantie.
Ein runder Geburtstag will gefeiert werden! Bei der Jubiläumsshow wird es einen Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre geben.
Theater als Ereignis – Spannende und unterhaltsame Familien-Programms uvm.
Buchen Sie uns exklusiv!
Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe hat er schon viele Beziehungsprobleme gelöst und löst täglich mehr. Doch schon bald stellt sich die Frage: Sind Burkhardt und Chantal noch zu retten?
Rapunzel ist im Turm der Alten gefangen und soll dort alles Wissen der Welt lernen. Doch eines Tages kommt ein Prinz zufällig an dem Turm vorbei und schafft es, zur Prinzessin zu gelangen. Die Alte kann das nicht dulden und verbannt die zwei Liebenden. Erst nach langem Leidensweg können sich Rapunzel und ihr Prinz wiederfinden und vereinen.
Wie soll die Frau sein: schön, intelligent, unterhaltsam, erotisch, erfolgreich, souvären. Mit atemberaubenden Verwandlungen gelingt der Protagonistin Helena George der Spagat vom mädchenhaften Clown zur umwerfenden Frau. Ein wahres Rollenkaleidoskop!
Willi schlägt heftig über die Stränge und Wilma versinkt im Liebesroman. Immer wieder prallen die beiden aufeinander, immer wieder knallen Illusionen auf Wirklichkeit. Und wider Erwarten gibt es dann doch ein Happy End…
Eine wunderbare Komödie, witzig, spritzig, geistreich und rührend zugleich.
Rapunzel ist im Turm der Alten gefangen und soll dort alles Wissen der Welt lernen. Doch eines Tages kommt ein Prinz zufällig an dem Turm vorbei und schafft es, zur Prinzessin zu gelangen. Die Alte kann das nicht dulden und verbannt die zwei Liebenden. Erst nach langem Leidensweg können sich Rapunzel und ihr Prinz wiederfinden und vereinen.
Theaterspielen stärkt das Selbstbewußtsein und den kreativen Ausdruck von Kindern. Teamwork und Toleranz werden spielerisch gefördert. Am Ende jeder Einheit gibt es eine Aufführung für geladene Gäste. Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Mit…